e-Rezept, was heißt das überhaupt?
„e-Rezept“ ist die Kurzform von „elektronischem Rezept“, und bezeichnet, analog zum Begriff e-Mail, die Übermittlung von ärztlichen Verordnungen in elektronischer Form statt auf Papier. Wer heute in Deutschland Medikamente verschrieben bekommt, erhält vom Arzt ein Rezept in Papierform, das er anschließend in die Apotheke bringt. In naher Zukunft wird es in Deutschland möglich sein, den für die Abgabe von verschreibungspflichtigen Medikamenten erforderlichen Informationsaustausch zwischen Arzt, Patient, Apotheke und Krankenkasse in elektronischer Form vorzunehmen.
Gibt es bereits e-Rezepte?
In 13 europäischen Ländern ist es bereits möglich, das Rezept auf elektronischem Weg einzulösen. Dazu gehören unter anderem Großbritannien, die Niederlande, Schweden und die Schweiz.
In Deutschland gibt es bisher lediglich regional begrenzte Modellprojekte zur Entwicklung einer e-Rezept-Technologie. Allerdings hat die deutsche Bundesregierung erklärt, das e-Rezept bis Oktober 2020 einführen zu wollen.
Kann ich mein e-Rezept schon in der Apotheke vor Ort einlösen?
Wir sind unserer Zeit voraus und lösen auch jetzt schon e-Rezepte für Sie ein! Wir sind direkt verbunden mit dem Tele-Medizinportal ZAVA und können über die App CallmyApo ihr e-Rezept sicher, verschlüsselt und authentifiziert entgegennehmen und einlösen. Im Laufe der nächsten Jahre wird auch in den deutschen Arztpraxen das e-Rezept Einzug halten mit all seinen Vorteilen für Sie. Machen Sie sich schon jetzt fit für die Zukunft mit CallmyApo!
Wird es in Zukunft nur noch e-Rezepte geben?
Nein! Sie müssen erst einmal nicht auf ihr gewohntes Papier-Rezept verzichten, da es sicher über längere Zeit (Jahre) beide Systeme parallel geben wird. Wer also kein Handy hat, oder sich nicht damit beschäftigen möchte, der lässt sich vom Arzt wie bisher auch, ein klassisches Papier-Rezept geben.
Welche Vorteile bietet mir das e-Rezept?
Sie müssen das Rezept nicht mehr selbst in Ihrer Apotheke vor Ort abgeben, sondern können es elektronisch übermitteln und kommen dann nur zur Abholung bei uns vorbei.
Sie liegen krank im Bett? Kein Problem, Ihr Rezept kommt dann elektronisch zu uns, und wir liefern Ihnen die Ware mit unserem Lieferservice bequem nach Hause.
Ihr Medikationsplan ist mit dem neuen E-Health-System auf ihrer Gesundheitskarte gespeichert. Es kann in der Apotheke sofort geprüft werden, ob sich Wechselwirkungen ergeben oder nicht.
Die zukünftig möglichen „Dauerverordnungen“ werden dann praktisch umsetzbar! Beachten Sie aber bitte, dass das Ausstellen einer Dauerverordnung im Ermessen ihres Arztes liegt und nicht jeder Patient und jede Medikation dafür geeignet ist.
Wie kann ich mich als Endverbraucher vorbereiten?
Laden Sie sich schon heute die App „CallmyApo“ auf ihr Handy. Mit dieser können Sie dann die Rezepte elektronisch vom Arzt entgegennehmen und direkt an uns zur Bearbeitung weiterleiten. Bis dahin finden Sie in der App eine Vielzahl an praktischen Möglichkeiten zur Medikamentenvorbestellung und der Medikamenten-Planung.